Sperrung zwischen Ostbahnhof und Alex – Was Fahrgäste wissen müssen | ABC-Z

Berlin. Ab Freitag wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz für zehn Tage eingestellt. Das müssen Fahrgäste jetzt wissen.
Wer in der kommenden Woche mit der S-Bahn durch Berlin fahren will, muss mehr Zeit einplanen: Ab Freitagabend, dem 11. April, wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz vollständig eingestellt. Die Sperrung dauert bis Dienstag, den 22. April, um 1:30 Uhr. Der Grund: Gleisarbeiten am Ostbahnhof, wie die S-Bahn Berlin auf ihrer Website mitteilt.
Morgenpost der Chefredaktion
Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Betroffen sind die stark frequentierten Stadtbahnlinien S3, S5, S7 und S9. Während der zehntägigen Bauarbeiten wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Linie „S7 Ersatzbus“ soll in kurzen Abständen fahren – werktags alle 7 bis 8 Minuten, in den Randzeiten alle 10 und nachts am Wochenende alle 15 Minuten.
Auch interessant
Alternativ können Fahrgäste auch auf andere Verbindungen ausweichen. Die U-Bahnlinie U5 zwischen Lichtenberg und Alexanderplatz bietet eine direkte Umfahrung, ebenso wie Regionalzüge, die während der Bauzeit weiterhin an beiden Bahnhöfen halten.
S-Bahn-Sperrung: Bahn rät Fahrgästen rechtzeitig alternative Routen zu planen
Zusätzlich werden auf einigen Streckenabschnitten die Takte verstärkt. Die S3 verkehrt zwischen Friedrichshagen und Ostkreuz wieder im 10-Minuten-Takt. Gleiches gilt für die S5 zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost sowie für die S75 zwischen Wartenberg und Lichtenberg. Auch bei den Linienführungen kommt es in dieser Zeit zu vorübergehenden Änderungen.
Auch interessant

Die Bahn empfiehlt allen Fahrgästen, sich rechtzeitig über alternative Routen und Abfahrtszeiten zu informieren.