Food

Barbaras Spielwiese – Foodblog: Frühlingsgemüse mit gebratenem Tofu | ABC-Z

Draußen hat’s 2,5°C, alles ist trostlos grau, es nieselt, für die Nacht sind glatte Straßen vorhergesagt. Vor einer Woche war’s etwas wärmer und sonniger, aber nun hat uns das Winterwetter wieder. Ein paar Schneeglöckchen und Krokusse wachsen auf der Wiese, und der erste Bärlauch spitzt hervor. 

Ich liege seit zwei Wochen mit einer Bronchitis im Bett und kriege wenig vom Wetter mit. Gestern und heute habe ich kurze Spaziergänge gemacht, um wieder etwas Energie aufzubauen. Gefühlt hustet jeder; es wird also Zeit für Frühling und für Vitamine!

Friederike vom Blog Fliederbaum, den ich gerne lese, hat sich das Thema Leicht in den Frühling ausgedacht. Und ein wenig merkt man es draußen schon; die Tage werden länger und die Vögel zwitschern und machen gute Laune. 

Da bekommt man Lust auf frisches und helles Grün! Ich habe daher ein Rezept herausgesucht, das zwei Sorten Gemüse (Kohlrabi und Pak Choi) kombiniert, außerdem noch diese kleinen weißen Enokipilze. Weiß, hellgrün, grün – frühlingshaft.

Frühlingsgemüse mit gebratenem Tofu

Dazu gab’s leicht angebratenen Tofu, der erst kurz in kochendes Wasser kommt, damit er eine gute Konsistenz bekommt. 

Und wer genau hinschaut (die Fotos werden immer größer, wenn man drauf klickt): Die Kohlrabischeiben habe ich mit einem dieser geriffelten Messer geschnitten. Das ist eine Spielerei, aber war irgendwie gut. – Also: Ein Hauch Asien, schnell, frisch, tierfrei – ideal, um leicht und beschwingt den Frühling zu begrüßen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Frühlingsgemüse mit gebratenem Tofu
Kategorien: Gemüse, Frisch, Tofu, Asien, Frühling
Menge: 1 Rezept


Zutaten

1 Portion   Fester Tofu
1/2 Ltr.   Kochendes Wasser
2     Knoblauchzehen; geschält und gehackt
1 Teel.   Ingwer; gehackt
1     Kohlrabi
      Erdnussöl oder anderes hocherhitzbares Bratöl
1 groß.   Pakchoi
1 Portion   Enoki-Pilze
1 Schuss   Reiswein o.ä.
H SAUCE
1 geh. TL   Speisestärke
50 ml   Kaltes Wasser
1 Teel.   Helle Sojasauce
1/2 Teel.   Rote Chilipaste
1 Schuss   Geröstetes Sesamöl

Quelle

  Erfasst *RK* 10.03.2024 von
  Barbara Furthmüller

Zubereitung

Tofu in Scheiben, dann in Würfel schneiden. In kochendem Wasser kurz blanchieren und abtropfen lassen.

Knoblauch und Ingwer grob hacken. Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Wer mag, verwendet dafür ein gerilltes Messer. Dann in mundgerechte Stücke schneiden (Scheiben dritteln oder halbieren). Pakchoi waschen und in Streifen schneiden; das Helle und das dunklere getrennt lagern.

Die Tofuwürfel in etwas Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne anbraten. Am besten mittlere Hitze verwenden und immer wieder wenden, so dass die Würfel von allen Seiten leicht Farbe nehmen. Auf einem Teller (wer mag, mit Küchenkrepp ausgelegt) zwischenlagern. Im gleichen Wok oder Pfanne die Kohlrabistücke und das Helle vom Pak Choi braten, dabei ab und zu wenden. Knoblauch und Ingwer zugeben und weiter brutzeln, bis es schön riecht. Dann die Enokipilze zugeben, leicht unterheben. Das Grüne des Pak Choi sowie die Tofuwürfeln zugeben und alles unterheben. Einen Schuss Reiswein zufügen und verrühren.

Alle Zutaten für die Sauce vermischen und ins Gericht geben, unterrühren. Die Sauce sollte durch die Hitze andicken. Abschmecken und sofort servieren.

Das Gericht schmeckt pur oder auch als Teil eines asiatischen Essens zu etwas Reis.

=====

So hat Friederike sich das gewünscht.

Blog-Event CCXVI - Leicht in den Frühling (Einsendeschluss 15. März 2025)
Hier noch das Banner zum Blog-Event. Ich freue mich auf Frühling.

Back to top button