8,75 Wörter pro Titel: Roman-Autor ist richtige Lösung zu WWM-Frage | ABC-Z

Bei “Wer wird Millionär?” läuft aktuell die “Die 3-Millionen-Euro-Woche”. Die Kandidaten haben hierbei die Chance, um einen dreifach höheren Maximalgewinn als üblich zu spielen. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen sie nur die 16.000-Euro-Frage richtig beantworten und diesen Gewinn sichern – dann winkt ein Ticket fürs Finale.
Schwere WWM-Frage: Welcher Autor hat Romane mit durchschnittlich 8,75 Wörtern im Titel geschrieben?
Am Mittwoch (23. April) kämpft Carsten Abbes (27) um einen Platz in der alles entscheidenden Show. Dabei stolpert er über eine ungewöhnlich schwere Frage. Hätten Sie die Antwort gewusst?
Für 32.000 Euro will Moderator Günther Jauch (68) von seinem Kandidaten wissen: Die deutschen Titel der acht Romane welchen Autors bestehen im Schnitt aus 8,75 Wörtern? Der Quiz-Teilnehmer ist komplett aufgeschmissen. Auch die Antwortmöglichkeiten bieten ihm keinen Anhaltspunkt für die korrekte Lösung:
- Henning Mankell
- Jonas Jonasson
- Stieg Larsson
- Jussi Adler-Olsen
“Ist das so bekannt, wenn Sie sagen, dass es eine bestimmte Wörteranzahl bei diesem Autor gibt?”, will Carsten Abbes von Günther Jauch mit Blick auf den möglichen Einsatz eines Telefonjokers wissen. Der Moderator gibt offen zu: “Man könnte schon drauf kommen.” Der Telefonjoker kann allerdings nicht weiterhelfen und schließt nur Stieg Larsson aus – bei den anderen Autoren ist er sich unsicher. Auch der 50/50-Joker, bei dem Antwortmöglichkeiten A und C gestrichen werden, führt beim “Wer wird Millionär?”-Kandidaten nicht zur richtigen Auflösung. Statt seinen bisherigen Gewinn von 16.000 Euro zu riskieren, beendet er seine Raterunde – damit darf er am Finale der “3-Millionen-Euro-Woche” am Donnerstag (24. April) teilnehmen.
Günther Jauch: Schwedischer Autor Jonas Jonasson ist korrekte Antwort
Doch auf welchen Autor hat sich die Frage nun bezogen? Günther Jauch liefert die Auflösung, es handelt sich um Jonas Jonasson (63). Der Schwede hat mit “Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand” einen weltweiten Bestseller geliefert, der auch in Deutschland sehr bekannt ist. Weitere ungewöhnlich lange Titel zu Roman des 63-Jährigen lauten:
- Die Analphabetin, die rechnen konnte
- Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
- Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten
- Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
- Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt
- Wie die Schweden das Träumen erfanden
- Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah
Für Carsten Abbes ist “Wer wird Millionär?” noch nicht zu Ende. Da er kein Risiko eingegangen ist, hat er noch die Chance auf einen Maximalgewinn von drei Millionen Euro.