3. Liga: Zweiter Sieg unter Trenz: Aachen verschafft sich weiter Luft | ABC-Z

Alemannia Aachen hat zum Abschluss des 13. Spieltags der 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken einen wichtigen Dreier geholt.
Die Alemannia gewann am Sonntagabend im eigenen Stadion mit 2:0 (2:0). Es war der zweite Sieg im zweiten Spiel unter dem jungen Interimstrainer Ilyas Trenz. Für den 28-Jährigen war es aber eventuell das letzte Spiel an der Seitenlinie. In der kommenden Woche soll die Alemannia laut Medienberichten einen neuen Coach präsentieren.
Mann des Spiels auf Aachener Seite war Lars Gindorf, der die Alemannia bereits in der ersten Halbzeit per Doppelpack (2./39.) auf die Siegerstraße brachte. Der FCS beendete das Spiel in Unterzahl, nachdem Abdoulaye Kamara in der 80. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Die Alemannia hat durch den Sieg nun 16 Punkte auf dem Konto und verbessert sich in der Tabelle auf Rang 15. Der 1. FC Saarbrücken kassierte dagegen die dritte Pleite in Folge und rutscht mit weiter 19 Zählern auf Rang zehn ab.
Gindorf trifft schon in Minute zwei
Die Alemannia legte einen Blitzstart hin: Es dauerte nur wenige Sekunden, ehe die Fans zum ersten Mal jubeln durften. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite setzte sich Emmanuel Elekwa robust gegen seinen Gegenspieler durch und legte den Ball in die Mitte. Dort stand Gindorf richtig und traf zum frühen 1:0 (2.).
Saarbrücken zeigte sich aber keinesfalls geschockt und wäre nach acht Minuten beinahe schon zum Ausgleich gekommen. Alemannia-Torhüter Jan Olschowsky rettete aber per Reflex gegen Calogero Rizzuto (8.). Sechs Minuten später war dann aber auch Olshowsky geschlagen, Torschütze Abdoulaye Kamara stand aber zuvor im Abseits (14.).
In der 21. Minute rückte dann Schiedsrichter Timon Schulz in den Fokus. Elekwa hatte bei einem Klärungsversuch Kamara wohl getroffen. Schulz entschied sich jedoch gegen einen Elfmeterpfiff.
Zweite Chance, zweites Tor für Aachen
Aachen trat offensiv im ersten Durchgang wenig in Aktion. Wenn die Alemannia aber vor dem Tor auftauchte, war der Ball auch drin. Mika Schroers dribbelte in der 38. Minute bis zur Grundlinie und legte den Ball zurück in den Strafraum. Dort stand wieder Gindorf richtig, der mit einem platzierten Schuss an den Innenpfosten für die 2:0-Halbzeitführung der Alemannen sorgte.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Saarbrückem dominierte den Ball, die Alemannia war vor allem in der Verteidigung beschäftigt. Wirklich viele Ideen hatte der FCS aber nicht. Erst in der 64. Minute war Olschowsky erneut gefordert, als eine Flanke von Rizzuto durchrutschte. Olschwosky zeigte sich gedankenschnell und fischte den Ball aus dem Eck.
Kamaras Platzverweis besiegelt Saarbrückens Niederlage
Zehn Minuten vor dem Ende erhielten die Hoffnungen der Saarbrücker Fans noch einen zusätzlichen Dämpfer, denn plötzlich war ihr Team in Unterzahl. Kamara erwischte bei einem Passversuch im Mittelfeld Faton Ademi mit dem Bein auf Brusthöhe. Schiedsrichter Schulz stellte den bereits verwarnten Kamara mit Gelb-Rot vom Platz (80.).
Damit war das Spiel gelaufen. Denn mit zehn Mann schaffte es Saabrücken nicht mehr gefährliche Akzente zu setzen. Stattdessen hatte die Alemannia das Spiel im Griff und brachte die Führung über die Ziellinie.
Samstag in Ingolstadt
Für die Alemannen geht es in der Liga am Sonntag weiter. Auf dem Spielplan steht die Auswärtspartie bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart (13.30 Uhr).
Unsere Quelle:
- Partie des 13. Spieltages der 3. Liga Alemannia Aachen – 1. FC Saarbrücken





















