25 Jahre Filmfest FrauenWelten: Kino für Mut, Wandel und Solidarität | ABC-Z

Der Sekt steht kalt, die Konfettikanone ist gefüllt, denn bereits seit einem Vierteljahrhundert bringt das ‘Filmfest FrauenWelten’ der Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES bewegende Geschichten von Frauen auf die Leinwand. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns auf das diesjährige Festival, das vom 29. Oktober bis zum 4. November 2025 in der KulturBrauerei stattfindet. 32 internationale Filme aus über 20 Ländern werden zu sehen sein – flankiert von Gesprächen, Panels und Begegnungen mit Regisseur*innen, Aktivist*innen und Expert*innen. Mittendrin: Schirmherrin Jasmin Tabatabai, die das Festival mit ihrem feministischen Engagement seit Jahren begleitet. Zum Jubiläum setzt das Filmfest FrauenWelten drei deutliche Schwerpunkte: Unter dem Motto #WegAusDerGewalt stehen Filme wie ‘The Best Mother in the World’, ‘Devi’ und ‘Manas’ für Geschichten von häuslicher Gewalt, Missbrauch und dem mutigen Widerstand dagegen. Mit #KinoGegenDasVergessen rücken die Werke ‘The Last Ambassador’ und ‘Writing Hawa’ die dramatische Situation von Frauen in Afghanistan ins Zentrum – ergänzt durch ein hochkarätiges Panel mit Stimmen wie Botschafterin Manizha Bakhtari und Regisseurin Najiba Noori. Und unter #ZusammenStark zeigt das Festival die Kraft weiblicher Solidarität, etwa im Dokumentarfilm ‘Abortion Dream Team’ oder in ‘Kickoff’, wo 80 Frauen in Kirgistan Fußball als Akt der Befreiung spielen. Ihr seht, dass wir es hier nicht nur mit einem Filmfestival zu tun haben, sondern mit einem starken Statement: gegen Gewalt, für Sichtbarkeit und für die Kraft, die entsteht, wenn Frauen ihre Geschichten erzählen. Karten gibt es ab dem 6. Oktober auf der Website des Kinos sowie an der Kinokasse in der KulturBrauerei. Wir verlosen 1×2 Karten für den Eröffnungsfilm unter allen, die uns bei Instagram folgen und das aktuelle Gewinnspielposting mit „Filmfest FrauenWelten“ kommentieren.
_____
25. Filmfest FrauenWelten | 29.10.-04.11.2025 | Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin | filmfest-frauenwelten.de | FOTO: LOLITA LESEN IN TEHERAN © Marie Gioanni/Filmfest FrauenWelten

















