Sport

14. Titel!: Bremer Grün-Gold-Club erneut Tanz-Weltmeister | ABC-Z

Stand: 07.12.2024 22:54 Uhr

Mit einer furiosen Leistung im Finale hat die Bremer Lateinformation erfolgreich ihren WM-Titel in Wien verteidigt. Das Team aus Buchholz schaffte es nur auf Rang fünf.

Das Beste kam zum Schluss: Der Bremer Grün-Gold-Club zeigte im Finale seine stärkste Leistung am Ende eines langen Turniertages in Wien und wurde mit der höchsten Wertung der sechs Formationen belohnt.

Mit 36,48 Punkten holte sich das Team von Trainer Roberto Albanese seinen 14. WM-Titel und untermauerte einmal mehr seine eigene Klasse im Lateinformationstanzen.

Knapper Vorsprung vor Zwölfaxing

Der stärkste Konkurrent des Abends tanzte jedoch als Letztes und so wurde es am Ende doch noch einmal spannend, als Gastgeber HSV Zwölfaxing mit “Momentum” auf die Fläche ging. Angefeuert von den frenetischen Fans im Wiener Multiversum lieferten die Österreicher einen begeisternden Auftritt – doch mit 36,00 Punkten reichte es knapp nicht, um Grün-Gold vom Tanz-Thron zu stoßen.

Das zweite deutsche Team, Blau-Weiss Buchholz, musste sich nach dem vierten Platz beim WM-Debüt im vergangenen Jahr nun mit der neuen Choreografie “On the Floor” mit dem fünften Rang begnügen.

Mehr in Kürze…

Ergebnis WM-Finale der Lateinformtionen:
Platz Team Land Choreografie Wertung
1.

Grün-Gold-Club Bremen

Deutschland

Freedom and Peace

36,48

2.

HSV Zwölfaxing

Österreich

Momentum

36,00

3.

Moon Dance

Mongolei

Latin Roots

34,46

4.

Star Dance

Mongolei

The Spirit of Mongolia

33,88

5.

Blau-Weiss Buchholz

Deutschland

On the Floor

33,78

6.

Union Perchtoldsdorf

Österreich

One Millions Reasons 4 Love

33,28

Aus nach der Zwischenrunde:

XS Latin Cambridge A Team

Großbritannien

Anthem

Double V

Niederlande

Galvanize

DSV Dance Impression

Niederlande

Survivor

Adagio

Ukraine

Silent Scream

Fever Dance Company Preston

Großbritannien

The Moulin Rouge

Vracar Formation Team

Serbien

Because of you

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen mit Sportblitz, 8. Dezember 2024, 19:30 Uhr

Back to top button