11 Kultur-Highlights im August 2025, die ihr nicht verpassen dürft | ABC-Z

In Berlin herrscht auch im August alles andere als Ferienflaute, stattdessen gibt’s vollgepacktes Kulturprogramm. Zwischen Langer Nacht der Museen, Tanz im August, dem Berlin Circus Festival und natürlich der Mit Vergnügen Kinonacht ist der Sommerkalender so voll wie das Prinzenbad bei 30 Grad! Unsere 11 Kultur-Highlights für den August in Berlin verraten wir euch hier:
1
Zu Sounds aus aller Welt tanzen beim Durchlüften Festival im Humboldt Forum
Noch bis zum 09. August verwandelt sich der Schlüterhof im Humboldt Forum wieder in eine riesige Konzertbühne: Beim Durchlüften Festival spielen, während die Tage lang und die Nächte warm sind, jede Woche von Donnerstag bis Samstag internationale Live-Acts und DJs und bringen euch Festival‑Vibes – ganz ohne Eintritt! Von Cumbia-Punk bis hin zu karibisch‑japanischem Folk tanzt ihr euch bei dem Open-Air-Festival einmal um den ganzen Erdball. Bars und Gastro sind auch mit am Start im Schlüterhof – the place to be für laue Berliner Sommernächte!
2
British Shorts Summer Edition
Der Kultur-August startet gleich mit dem British Short Film Festival: Hier flimmern ein Wochenende lang 26 very british Kurzfilme über die Leinwand, von Thrillern und Dokus bis hin zu Animationen und Musikvideos. Aber bei der Sommerausgabe könnt ihr euch die Minifilme aus UK unter freiem Himmel anschauen, zum Beispiel im Freiluftkino Friedrichshain oder dem Freiluftkino Insel am Tempelhofer Feld. Hier geht’s zum ganzen Filmprogramm.

3
“Vanya” im Berliner Ensemble
Im August feiert im Berliner Ensemble das Ein-Mann-Stück “Vanya” seine Premiere – eine komplette Neuauflage des Tschechow-Klassikers “Onkel Wanja”, bei der Oliver Mommsen in alle Rollen schlüpft. Es geht um Beziehungen und Abhängigkeiten, enttäuschte Erwartungen und Hoffnungen und die große Frage, was es in diesen Zeiten heißt, Mensch zu sein. Die Premiere ist bereits restlos ausverkauft, also holt euch schnell noch Tickets für die restlichen Vorstellungen!

4
Berlin Circus Festival
Zirkus ohne creepy Clowns und Löwendompteure? Yes please! Beim Berlin Circus Festival auf dem Tempelhofer Feld zeigen Artist*innen aus ganz Europa, wie moderner Zirkus heute aussieht – poetisch, wild, manchmal weird und garantiert ohne Elefanten. Freut euch auf Shows im Zelt oder Open Air und jede Menge Wow-Momente in der Manege.

5
Mit Vergnügen Kinonacht
Am 07. August veranstalten wir unsere allererste Mit Vergnügen Kinonacht! Und zwar in unserem liebsten Freiluftkino in der Hasenheide, mit einem absoluten Filmklassiker aus den Nullerjahren: Bei der Bodyswitch-Komödie “She’s The Man” mit Amanda Bynes und Channing Tatum bleibt bestimmt kein Auge trocken – und ihr trefft bei dem Event auch noch andere Leute aus unserer vergnügten Community. Wir können es kaum erwarten, euch zu sehen!

6
Tanz im August
Vom 13. bis 30. August heißt es in Berlin Bühne frei für das Festival “Tanz im August”. Hier lassen internationale Dance Companys ihre Körper sprechen, mal in stiller Poesie, mal mit maximaler Power. Euch erwarten Stücke von der Korea National Contemporary Dance Company oder der brasilianischen Lia Rodrigues Companhia de Danças – und das kostenlose “Outbox Me Battle”, bei der Tänzer*innen aus unterschiedlichsten Stilrichtungen gegeneinander antreten.

7
Silent Green Sommerfest
Das Krematorium-turned-Kulturstätte Silent Green öffnet am 23. August seine Türen für alle, um den Sommer zu feiern: Erkundet das Gelände bei geführten Touren über die ehemalige Verbrennungsanlage, hört drinnen und draußen Live-Musik und DJ-Sets, schaut euch Freiluftfilme sowie die Installation “Breathing Matters” in der Betonhalle an und gönnt euch Summer Drinks von der MARS Bar.

8
Pop-Kultur Festival
Das Pop-Kultur Festival liefert euch fünf Tage lang Konzerte, Performances und Label-Talks rund um Popmusik von heute und morgen. Mit am Start sind unter anderem ÄTNA, Apsilon und Los Bitchos, aber beim Festival habt ihr auch die beste Gelegenheit, noch völlig unbekannte Acts bei intimen Clubshows kennenzulernen. Tickets gibt’s schon ab 10 Euro, vorbeischauen lohnt sich!

9
Off Days mit Nelly Furtado, 070 Shake und Saint Levant
Wer Festivals mag, aber Zelt, Matsch und Dosenbier eher so “meh” findet: ab zu den Off Days! In die traumhaft schöne Zitadelle Spandau kommen am 29. August gleich drei Topacts: Pop-Icon Nelly Furtado mit alten Hits und neuer Mucke, Rapperin 070 Shake mit ihrem Mix aus Hip-Hop und Electro sowie Saint Levant, der R’n’B mit arabischer Poesie verbindet.

10
Lange Nacht der Museen
750 Events in 75 Museen und das mitten in der Nacht: Die Lange Nacht der Museen ist DAS Kultur-Highlight im August, und zwar ganz egal, ob ihr euch für Kunst, Geschichte oder Technik interessiert. Bei der diesjährigen Ausgabe der Langen Nacht dreht sich alles um die Liebe – seid also gespannt auf Ausstellungen, Lesungen und Konzerte mit ganz, ganz großen Gefühlen, außerdem gibt’s einen Maskenball und Love Song Karaoke. Wir freuen uns!

11
Zug der Liebe
Der August endet auch mit lots of love: Am 30. August zieht der Zug der Liebe schon zum 10. Mal durch die Hauptstadt! Beim Rave mit Haltung stehen NGOs und soziale Vereine auf den Paradewägen, die für ein besseres Berlin einstehen. Los geht’s am Mauerpark, die Demo endet in der Oranienstraße – und dann könnt ihr auch gleich zur Afterparty ins Ritter Butzke.
Anzeige | Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. setzt sich seit über 130 Jahren dafür ein, dass alle Berliner*innen – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status – an der vielfältigen Bühnenkultur ihrer Stadt teilhaben können. Der Verein bietet Mitgliedern vergünstigte Tickets für Theater, Oper und Konzerte, oft bis zu 40 % günstiger, und begleitet sie mit individueller Beratung sowie einem monatlichen Kulturmagazin, das die spannendsten Events in Berlin und Brandenburg vorstellt. Was einst als kleine Initiative mit der Vision “Die Kunst dem Volke” begann, ist heute eine starke Gemeinschaft, die soziale Barrieren abbaut und kulturelle Teilhabe für alle ermöglicht. Mit einer Kulturvolk-Mitgliedschaft könnt ihr gemeinsam mit Freund*innen und Familie große Kulturmomente erleben – für weniger Geld. Macht mit und entdeckt die Vielfalt der Berliner Bühnenkultur!